Finanzwissen für deine Sicherheit

Praktische Einblicke in Geldanlage, Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Geschrieben von Menschen, die verstehen, dass es bei Finanzen um mehr als nur Zahlen geht.

Aktualisiert: März 2025

Aktuelle Beiträge aus der Finanzwelt

Finanzplanung und Budgetierung
Vermögensaufbau

Warum dein Notgroschen mehr als drei Monatsgehälter sein sollte

Die alte Faustregel stimmt längst nicht mehr für jeden. Ich zeige dir, wie du die richtige Höhe für deine persönliche Situation berechnest und wo du diese Rücklage sinnvoll parkst.

12. März 2025 6 Min.
Investmentstrategien für Anfänger
Altersvorsorge

Betriebsrente vs. private Vorsorge – was sich wirklich lohnt

Viele Arbeitnehmer lassen Geld liegen, weil sie den Arbeitgeberzuschuss zur Betriebsrente nicht nutzen. Aber ist das immer die beste Wahl? Ein ehrlicher Vergleich mit konkreten Zahlen.

5. März 2025 8 Min.
Steuern sparen beim Vermögensaufbau
Steuerplanung

Diese Freibeträge verschenken die meisten Menschen

Werbungskosten, Freibeträge für Kapitalerträge und Verlustvortrag – klingt langweilig, kann aber hunderte Euro im Jahr ausmachen. Ich erkläre, welche Möglichkeiten du kennen solltest.

28. Februar 2025 7 Min.
Finanzielle Absicherung für Familien
Absicherung

Welche Versicherungen du wirklich brauchst

Von Haftpflicht über Berufsunfähigkeit bis zur exotischen Zahnzusatzversicherung – der Markt ist riesig. Hier erfährst du, welche drei Versicherungen unverzichtbar sind und wo du getrost verzichten kannst.

21. Februar 2025 9 Min.

Was sich 2025 bei der Geldanlage ändert

Die Zinswende ist durch, das Inflationsjahr hinter uns – aber was bedeutet das konkret für deine Finanzstrategie? Ich beobachte seit Jahren, wie Menschen ihre Pläne an Marktbewegungen anpassen und dabei oft das Wesentliche aus den Augen verlieren.

Statt dir eine neue Anlagestrategie zu verkaufen, möchte ich dir zeigen, welche grundlegenden Prinzipien sich bewährt haben. Und ja, das klingt vielleicht weniger aufregend als der nächste Börsen-Hype. Aber genau darum geht es bei finanzieller Sicherheit.

  • Tagesgeld bringt wieder Zinsen – nutze das für deinen Notgroschen, aber verwechsle es nicht mit langfristigem Vermögensaufbau.
  • ETF-Sparpläne bleiben eine solide Basis für den Vermögensaufbau, wenn du bereit bist, mindestens zehn Jahre durchzuhalten.
  • Die steuerlichen Freibeträge haben sich geändert – prüfe, ob du deine Freistellungsaufträge anpassen musst.
  • Inflation ist kein einmaliges Phänomen. Deine Anlagestrategie sollte das berücksichtigen, ohne in Panik zu verfallen.

Am Ende zählt nicht die perfekte Strategie zum perfekten Zeitpunkt. Wichtiger ist, dass du überhaupt anfängst und dann konsequent dabeibleibst. Die besten Finanzentscheidungen sind die, die zu deinem Leben passen – nicht zu irgendeinem Durchschnitt aus einer Statistik.

Hilfreiche Werkzeuge für deine Finanzplanung

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Diese Ressourcen unterstützen dich dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kostenlose Checklisten

Von der Haushaltsplanung bis zur Altersvorsorge – lade dir unsere praxiserprobten Checklisten herunter und behalte den Überblick über deine Finanzen.

Verständliche Ratgeber

Komplexe Finanzthemen einfach erklärt. Unsere PDF-Ratgeber helfen dir, die Grundlagen zu verstehen und eigene Entscheidungen zu treffen.

Persönliche Beratung

Manchmal braucht es ein Gespräch. Vereinbare einen Termin und lass uns gemeinsam schauen, welche Schritte für deine Situation sinnvoll sind.